Schon immer hat es mir viel Freude bereitet mit anderen Menschen im Kontakt zu sein und zu helfen. So ist es nicht verwunderlich, dass ich eine Beruf gewählt habe, der genau das vereint.
Im Laufe der Jahre habe ich in verschiedenen Praxen gearbeitet. Haus und Heimbesuche gehörten von Anfang an dazu.
Die Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu behandeln und mit ihnen gemeinsam schauen was ihnen gut tut um ihre Schmerzen zu reduzieren, zu beseitigen und ihre Bewegungsfreiheit wieder zu erlangen, ist mir ein Anliegen und eine Freude.
Es gefiel mir jedoch immer weniger keine angemessene Zeit dafür zu haben. Also entschied ich mich dazu noch eine Ausbildung zur sektoralen Heilpraktikerin für Physiotherapie zu machen. Mit dieser Ausbildung kann ich mir nun die Zeit für jeden einzelnen nehmen, die dieser braucht.
Im Laufe der Jahre habe ich noch einige andere Fort- und Weiterbildungen in dem Bereich der Physiotherapie absolviert.
Wenn man so viel mit Menschen arbeitet und offen dafür ist, kann man merken, wie viel Energie dabei fließt. Als ich diese Energien wahrnahm, war für mich klar, da gibt es noch mehr zu lernen.
Also fing ich an mich damit zu beschäftigen und erhielt die Einweihung in den ersten Grad des Kundalini Reikis und begann eine Ausbildung zur Yogalehrerin.